Kreuzfahrt mit der MS Hamburg nach Dubai und zum Orient
Mein Mann und ich (beide im mittleren Alter) sind schon immer sehr reiselustig gewesen. Bei unseren Reisen achten wir immer darauf, dass wir ständig neue und spannende Orte entdecken, aber die Koffer nur einmal auspacken möchten. Aus diesem Grunde entschieden wir uns für eine Kreuzfahrt in den Orient und nach Dubai. Nach vielen Informationen wurde uns Komfort und Abwechslung zugleich versprochen. Grund genug, sich für eine Hochsee-Kreuzfahrt mit der MS Hamburg zu entscheiden.
Wir sind Ende 2013 mit der MS Hamburg mit dem Reiseverlauf: Aqaba - Jordanien - Israel - Ägypten - Jemen - Vereinigte Arabische Emirate - Oman - Dubai. Kreuzfahrten durch den Persischen Golf hatten wir uns zu schon das ein oder andere Mal vorgenommen. Aber jedes Mal kam etwas anderes dazwischen. Bis auf Ende 2013. Dann kamen wir aus dem Staunen nicht mehr heraus. Wer hatte schon die Möglichkeit, jeden Tag das zauberhafte Morgenland kennenzulernen, an welchem Ort endlose Wüsten zu grüne Wiesen werden aus kleinen Fischerdörfern glitzernde Metropolen entstanden. Dubai ist eines der modernsten Städte, die es auf der ganzen Welt gibt. Wir waren sehr von dem einzigartigen Panorama beeindruckt. Die riesigen Wolkenkratzer sind in Natura einfach fantastisch.
Aber nun zu unserem Schiff - MS Hamburg
Nach der Buchung bei Plantours, haben wir schon nach wenigen Tagen unsere Buchungsbestätigung bekommen, zusätzlich mit einigen Hinweise-Blättern. In diesen wurde alles zur An- und Abreise, zu den Programmangeboten, zum Ausbooten, zum Bezahlen auf dem Bord, zu den wichtigsten Reisedokumenten, zur Einschiffung, zum Gepäck, zu den Kabinen, zu den Kleidungsstücken, zur der Kommunikation, zu den Tagesprogrammen, zu den Mahlzeiten am Bord, zu der Tischordnung im Speisesaal, zu den Trinkgeldern, zu den Schiffsgeräuschen, zu der Reiseversicherung, zu der Zeitangabe und zu weiteren Gebühren in Bezug auf Stornierung, erklärt. Diese Unterlagen waren wirklich sehr wichtig für uns. So viele Informationen auf einmal, aber so bleiben die offenen Fragen nicht unbeantwortet.Vor lauter Neugierde verfolgten wir schon Tage vorher die Reise-Route der MS Hamburg und schauten bei Schiffsradar.org welche anderen Schiffe grade im Hafen von Aquaba vor Anker lagen.

Hinsichtlich der Gastronomie hatten wir ein Buffetclub und ein Hauptrestaurant zur Auswahl. Speisen waren sehr vielfältig. Ein ganz normaler Durchschnitt. Die Kleiderordnung war auf legerer Basis. Wir mussten uns jetzt nicht ein Abendkleid oder Smoking zulegen. Wer auch noch nach Mitternacht Hunger hatte, hatte hier etwas bekommen. Also Rund-um-die-Uhr-Esser hatten hier mit Sicherheit viel Freude.
Der Service auf dem gesamten Schiff war hervorragend. Trinkgelder sind herzlich willkommen. Die Bordsprache auf unserem MS Hamburg Schiff war zwar deutsch, aber die halbe Crew sprach nur englisch. Die ganze Rezeption war mit englischsprachigem Personal besetzt. War für uns zum Glück kein Problem, hatten aber viele kennengelernt, die Fragen hatten, aber sich nicht verständigen konnten.
Die Ausschiffung war am 06. Januar 2014 in Dubai und Flug ging kurz darauf auch schon wieder nach Düsseldorf zurück.